Free cookie consent management tool by TermsFeed

Pork Belly Burnt Ends

Mit meiner einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung können Sie Pork Belly Burnt Ends zubereiten. 

Dies kann als Hauptspeise, oder auch als Snack serviert werden. 

Als Beilage kann zum Beispiel ein: Bulgursalat, dazu gemacht werden.

Schritt 1

Schweinenacken von Überresten sauber machen.

Schritt 2

Schweinebauch sauber machen, und anschließend nur die Schwarte parieren.

Schritt 3

Schweinenacken in Würfel schneiden. (3cm x 3cm)

Schritt 4

Schweinebauch in Würfel schneiden. (3cm x 3cm)

Schritt 5

Geschnittenen Schweinebauch, und Nacken mit BBQ-Gewürz nach eigenem Ermessen würzen.

Schritt 6

Das Gewürz gut in die Stücke einmassieren.

Schritt 7

Das Gewürzte Fleisch in einem Behälter mit Alufolie abdecken. 

Schritt 8

Den Behälter für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Gewürze durchziehen können. Der Kühlschrank war bei mir auf ca. 4° Celsius eingestellt. 

Schritt 9

Bild folgt in kürze

Den Pelltgrill auf 85° Celsius vorheizen (Bei mir ist es der Moesta Sheriff, da geht die Smoke Funktion nur bis ca. 85°- ca.90° Celsius)

Schritt 10

Bevor das Fleisch auf dem Pelletgrill gelegt wird, wird es ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen, um sich akklimatisieren zu lassen.

Nach dieser Zeit, dass Fleisch im Grill gut verteilen, so das an allen Stellen gut Rauch hinkommen kann.

Danach für ca. 2 Stunden smoken lassen.


Schritt 11

Die Flüssigkeit für den Schritt: 15 vorbereiten.

100ml gesamt. 

Die Flüssigkeit war bei mir mit: Wasser, Apfelsaft, BBQ-Ketchup, und Worcestersauce gemacht. 

Die Würze, und Süße kann nach eigenem Ermessen dossiert werden. 

Schritt 12

Nach zwei Stunden im Rauch

Die Burnt Ends nach ca. 2  Stunden vom Grill nehmen, und wieder in einem Hitzebeständigen Behälter legen.

Schritt 13

Rohrzucker auf die Fleischstücke geben, und miteinander vermengen.

Schritt 14

Anschließend die Butter verteilen.

Schritt 15

Die vorbereitete Flüssigkeit in die Behälter aufteilen. 

Schritt 16

Der Pelletgrill wird dafür auf ca. 110° Celsius aufgeheizt.

Die Behälter mit Alufolie LUFTDICHT verschließen, um die Burnt Ends für ca. 2 Stunden zu dämpfen.

Schritt 17

Nach ca. 2 Stunden dämpfen wird der Vorgang beendet.

Fleischstücke sollten schön weich sein.

Es kann optional eine Kostprobe gemacht werden.

Schritt 18

Flüssigkeit einreduzieren lassen
Burnt Ends fertig, eine Kruste ist rundum
Als Beilage kann zum Beispiel: Bulgursalat, serviert werden

Die Behälter werden jetzt zum Beispiel im Gasgrill in die direkte Zone gestellt, um die Flüssigkeit einreduzieren zu lassen. Dabei ist es ganz wichtig, dass immer wieder gerührt wird. Die Flüssigkeit verdampft, und die restlichen Bestandteile wie Zucker etc. kleben immer, und immer mehr an den Fleischstücken. Wenn keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, und die Burnt Ends eine leichte Kruste haben, sind sie fertig.

Pork Belly Burnt Ends
Leicht
normalpreisig

Pork-Belly-Burnt-Ends werden auf dem Moesta Sheriff, und auf dem Boril King zubereitet. 

 

Weiter lesen
Vorbereitungszeit

1S 30min

Kochzeit

4S 30min

Wartezeit

7S

Zutaten

Für 6 Charge(n)

Burnt Ends

2 Kg Schweinenacken
1.5 Kg Schweinebauch
50 Gramm BBQ-Rub (Nach eigenem Ermessen dosieren)
30 Gramm Zucker (Nach eigenem Ermessen dosieren)
100 ml Flüssigkeit zum Dämpfen (Süß würzige Sauce)

Beilage

480 Gramm Bulgur (Trockener/Ungegarter) Zustand

Pork Belly Burnt Ends Zubereitung

    1. Schweinenacken säubern.
    2. Schweinebauch säubern, und nur die Schwarte parieren. 
    3. Schweinenacken in Würfel schneiden. (3cm x 3cm)
    4. Schweinebauch in Würfel schneiden. (3cm x 3cm)
    5. Geschnittenen Schweinebauch, und Nacken mit BBQ-Gewürz nach eigenem Ermessen würzen.  
    6. Das Gewürz gut in die Stücke einmassieren.
    7. Das Gewürzte Fleisch in einem Behälter mit Alufolie abdecken.
    8. Den Behälter für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Gewürze durchziehen können.
    9. Den Pelltgrill auf 85° Celsius vorheizen (Bei mir ist es der Moesta Sheriff, da geht die Smoke Funktion nur bis ca. 85°- ca.90° Celsius) 
    10. Bevor das Fleisch auf dem Pelletgrill gelegt wird, wird es ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen, um sich akklimatisieren zu lassen.
       Das Fleisch im Grill gut verteilen, dass an allen Stellen gut Rauch hinkommen kann. Danach für ca. 2 Stunden smoken lassen.
    11. Die Flüssigkeit für den Schritt: 15 vorbereiten.
    12. Die Burnt Ends nach ca. 2  Stunden vom Grill nehmen, und wieder in einem Hitzebeständigen Behälter legen.
    13. Rohrzucker auf die Fleischstücke geben, und miteinander vermengen.
    14. Anschließend die Butter verteilen. 
    15. Die vorbereitete Flüssigkeit in die Behälter aufteilen. 
    16. Die Behälter mit Alufolie LUFTDICHT verschließen, um die Burnt Ends für ca. 2 Stunden dämpfen zu lassen.
      Der Pelletgrill wird dafür auf ca. 110° Celsius aufgeheizt. 
    17. Nach ca.2 Stunden dämpfen wird der Vorgang beendet. 
      Fleischstücke sollten schön Weich sein. Es kann optional eine Kostprobe gemacht werden. 
    18. Die Behälter werden jetzt zum Beispiel im Gasgrill in die direkte Zone gestellt, um die Flüssigkeit einreduzieren zu lassen. Dabei ist es ganz wichtig, dass immer wieder gerührt wird. Die Flüssigkeit verdampft, und die restlichen Bestandteile wie Zucker etc. kleben immer, und immer mehr an den Fleischstücken. Wenn keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, und die Burnt Ends eine leichte Kruste haben, sind sie fertig. 
       

Notizen

Es wird ein Pelletgrill/Smoker benötigt, um die Schweinestücke zu smoken, und zum Beispiel ein Gasgrill für das einreduzieren der Flüssigkeit zum Schluss. Denn dafür wird eine direkte Hitze von unten verlangt. 

Hitzebeständige Behälter